dansk flag engelsk flag US flag norsk flag svensk flag fransk flag finsk flag

Wärmerückgewinnung und mechanische Schornsteinzugkontrolle in der Zementherstellung

cement produktion cover

Produktionskosten spielen oft eine entscheidende Rolle für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen auf dem Markt. Daher suchen Unternehmen häufig nach Möglichkeiten, die Effizienz des Produktionsprozesses durch die Wiederverwendung von Ressourcen zu verbessern.

Wärmerückgewinnung ist eine solche Option, bei der die während des Herstellungsprozesses abgegebene Abwärme für eine Vielzahl von Zwecken aufbereitet und verwendet wird.

Bei der Zementherstellung gibt es verschiedene Phasen im Produktionsprozess, die eine Wärmerückgewinnung ermöglichen, z. B. die Abgabe von Rauchgas / Abgas durch den Drehrohrofen, die Erwärmung des Rohmaterials während der Kalzinierung und das Vorwärmen von Gasen

Bei der Implementierung des Wärmerückgewinnungssystems von Exodraft werden zunächst die primären Wärmequellen im Zementherstellungsprozess identifiziert.

Wärmetauscher (Plattenwärmetauscher oder Rohrbündelwärmetauscher) können strategisch im heißen Rauchgas/Abgas platziert werden, um es in heißes Wasser umzuwandeln. Beispielsweise kann das heiße Wasser in Pufferspeichern gespeichert werden, die die gewünschte Temperatur aufrechterhalten.

Mehrere Prozesse innerhalb der Zementherstellung bieten die Möglichkeit Abwärmenutzung durchzuführen. Beispielsweise die beim Vorwärmen entstehenden Abgase, die Wärmeenergie aus dem Drehrohrofen oder der vom Kessel abgegebene Dampf.

Diese Quellen können alle sehr hohe Temperaturen erreichen. Solche Prozesse in der Zementherstellung bieten die Möglichkeit, Abwärme zu nutzen und auf vielfältige Weise zu verwenden. Der Hauptvorteil des Wärmerückgewinnungssystems ist die Reduzierung der Zementproduktionskosten.

Das zur Verfügung stehende Warmwasser kann im Produktionsprozess wiederverwendet werden, z. B. am Dampfturbinengenerator oder zur Reinigung von Geräten oder Anlagen.

Die Wärme kann auch zum Heizen genutzt und überschüssige Wärme an das Fernwärmenetz abgegeben werden.

Die mechanischen Schornsteinzug Systeme von Exodraft stabilisieren den Schornsteinzug, optimieren die Wirkung und senken den Energieverbrauch bei der Zementherstellung.

Sobald ein Exodraft Rauchsauger / Abgasventilator eingebaut ist, arbeitet das gesamte System vollständig automatisch und gewährleistet einen konstanten Schornsteinzug ohne die Auswirkungen von Außentemperatur, Wind und Luftdruck. Auf die gesamte Zementproduktion angewendet, kann dies zu einer starken Senkung des Energieverbrauchs führen.

Auf diese Weise helfen unsere mechanische Schornsteinzug Systeme Unternehmen, ihre Produktionskosten zu senken, indem sie den Energieverbrauch und gleichzeitig den CO2-Ausstoß senken.

Holen Sie sich ein günstiges Angebot bei uns

KONTAKTIEREN SIE UNS HEUTE!

Klicken Sie hier

Unsere Ingenieure analysieren Ihre Produktionsanlage und berechnen die Wärmemenge, die zurückgewonnen werden kann. Mithilfe unserer OptiCalcHR-Software können wir Ihnen dabei helfen, die rückgewinnbare Wärmemenge, Ihre Reduzierung der CO2-Emissionen und Ihre Kosteneinsparungen zu berechnen.

Sobald wir das Wärmerückgewinnungssystem und die mechanischen Schornsteinzug Systeme in Ihrem Zementwerk installiert haben, können Sie mit unserer Trendlog-Software den Wärmerückgewinnungsgrad in Echtzeit überwachen.

Fallbeispiele

    Füllen Sie diesen Bewertungsbogen aus, um Ihr Wärmerückgewinnungspotenzial abzuklären:

    Wie wird Ihre zurückgewonnene Wärme genutzt (Sie können mehrere Antworten auswählen)?
    Übertragung ins FernwärmesystemVerwendung in ProduktionsprozessenBeheizung der Produktionsstätteder Lagerhalle oder der GeschäftsräumeVerwendung für Absorptionskältemaschinen/-kühlschränkeHeißwasser für BadeeinrichtungenLuftvorhangs- & LuftheizungssystemeHeißwasser zur GeneralreinigunSonstiges