Der exodraft Feinstaubfilter (Partikelabscheider / Partikelfilter) wurde entwickelt, um die Anzahl von ultrafeine und Umwelt- und Gesundheitsgefährdeten Partikel aus dem Rauchgas Ihres Kaminofens zu reduzieren.
Bisher wurden Feinstaubpartikel gravimetrisch gewogen und nicht gezählt. Durch den Einsatz von effizienteren Kaminöfen wird die Masse der Partikel geringer, da diese durch die hohen Temperaturen zu kleineren Partikeln verbrannt werden, jedoch steigt dadurch die Anzahl der ultrafeinen Feinstaubpartikel.
Mit dem exodraft Feinstaubfilter sind Sie für die Zukunft optimal ausgestattet und können den wünschenswerten Ausbau der erneuerbaren Energien nutzen und die gesetzlichen ambitionierten Vorgaben für die Luftqualität kontinuierlich erreichen.
Der exodraft Partikelfilter verfügt über eine Selbstreinigungsfunktion und einer Technologie, die der eines Katalysators ähnelt.
Der Feinstaubfilter (Partikelabscheider / Partikelfilter) reduziert die Anzahl der Partikel um 95% (Fein- und Ultrafeinpartikel) sowie die Gesamtpartikelmasse um 70%-75%. Die Messungen wurden nach der norwegischen Norm NS3058 durchgeführt, die den Außenluftbedingungen entspricht.
Der Feinstaubfilter (Partikelabscheider / Partikelfilter) wird oben am Schornstein angebracht, da es dort am kältesten ist. Er lädt mit einer Hochspannungselektrode die Partikel im Rauchgas auf, so dass sie sich im Inneren des Filters ansammeln.
Der Feinstaubfilter (Partikelabscheider / Partikelfilter) hat im oberen Teil einen Rauchsauger/Abgasventilator integriert. Ein Rauchsauger ist ein Ventilator, der für einen konstanten Auftrieb im Schornstein sorgt, das Anzünden des Kamins erleichtert und den Rückfluss von Rauch in den Raum verhindert.
Ohne diesen zuverlässigen mechanischen Zug sind Sie dem natürlichen Zug des Schornsteins ausgeliefert, der je nach Außentemperatur, Wind- und Luftdruck variieren kann.
Die meisten Rauchgaspartikel haben eine Größe von weniger als 0,1 μm, was 1000 mal kleiner ist als ein menschliches Haar. Da die Kehle des menschlichen Körpers nur Partikel größer als 2,5 μm aufhalten kann, gelangen die kleineren Partikel weiter in die Lunge und die Blutgefäße, was zu Asthma, Atembeschwerden und/oder Entzündungen führen kann und somit Ihrer Gesundheit schadet.
Der Partikelfilter entfernt sowohl große als auch ultrafeine Partikel und eliminiert so das Gesundheitsrisiko.
Die Partikel werden im Inneren des Filters gesammelt, indem die Partikel elektrostatisch aufgeladen und am Filter gehalten werden. Die Selbstreinigungsfunktion lässt einen Teil der Partikel dort verbrennen. Die restlichen Partikel werden in den Schornstein geleitet und dort verbrannt, so dass eine manuelle Reinigung des Filters entfällt.
Wir liefern Ihnen dazu auch gerne eine Reinigungstür, wenn die nationalen Vorschriften den Zugang zum Schornsteinfeger von der Oberseite des Schornsteins aus vorsehen. Diese kann zwischen Schornstein und Filter angebracht werden.
Lesen Sie hier unsere Broschüre*Bei 35°C kondensiertem Ab-/Rauchgas
(NS3058-2), wobei reale Bedingungen simuliert wurden.
Höhe (mm) | Breite (mm) | Gewicht (kg) | |
---|---|---|---|
Feinstaubabscheider | 950 | 265 | 13 |
Keine Sorge – Die Möglichkeiten sind unbegrenzt und zusammen finden wir eine Lösung, welche am besten zu Ihnen passt.
Kontaktieren Sie uns hier bei exodraft und wir freuen uns, all Ihre Fragen zum Vertrieb, zum Kundenservice und zu allgemeinen Angelegenheiten zu beantworten.