dansk flag engelsk flag US flag norsk flag svensk flag fransk flag finsk flag

Wärmerückgewinnung und mechanische Schornsteinzugkontrolle in der Aluminiumindustrie

aluminium industri cover

Unternehmen sehen sich häufig dem Paradox gegenüber, hohe Energiekosten zu haben, während viel Energie, insbesondere in Form von Wärme, in der Produktion verschwendet wird. Wenn diese an die Atmosphäre abgegebene Wärme gesammelt und dem Produktionsprozess wieder zugeführt werden könnte, würde dies die Betriebskosten des Unternehmens erheblich senken.

Exodrafts Wärmerückgewinnung und mechanische Schornsteinzug Systeme ermöglichen es dem Unternehmen, Wärmeenergie zu nutzen, indem Abwärme zur zukünftigen Verwendung in heißes Wasser umgewandelt wird.

Bei der Aluminiumherstellung wird mehr als die Hälfte, der bei der Herstellung verbrauchten Wärme, in Abgasen, die Temperaturen über 100° C erreichen, an die Umgebung abgegeben

Der Wärmerückgewinnungsprozess funktioniert, indem Wärmetauscher (Plattenwärmetauscher oder Rohrbündelwärmetauscher) strategisch und effizient an den Stellen der Aluminiumproduktion platziert werden, an denen eine große Menge Wärme erzeugt wird.

Die Abwärme wird in heißes Wasser umgewandelt und in Pufferspeichern gespeichert. Gerade auch das Vorwärmen der Verbrennungsluft kann Temperaturen von bis zu 750° C und normalerweise nicht weniger als 550° C erreichen, was sie zu einer brauchbaren Quelle für die Wärmerückgewinnung macht.

Während des Primärveredelungsprozesses von Aluminium geht beim Entfernen von Bauxit und Koks durch die Kalzinierung eine große Wärmemenge verloren, die bei Temperaturen über 1000° C Dampf erzeugt.

Andere Produktionsverfahren wie Schmelzen und Sekundärschmelzen ermöglichen auch die Rückgewinnung von enormen Wärmemengen, die sonst verschwendet würden. Durch die Nutzung dieser Abwärme können mehrere Vorteile erzielt werden.

Der Hauptvorteil der Anwendung eines Exodraft Wärmerückgewinnungssystems für Abwärme besteht in der Kostenreduzierung, die mit der Wiederverwendung von Wärme direkt in der Aluminiumproduktion verbunden ist.

Die zurückgewonnene Wärme (heißes Wasser) kann auch zur Reinigung genutzt werden. Darüber hinaus reduziert es den Energieverbrauch und damit den CO2-Ausstoß. Durch diese Reduzierung der CO2-Emissionen wird natürlich auch die Steuer gesenkt.

Die effiziente Abführung von Abgasen aus dem Produktionsbereich wird mit einem Schornsteinzug System von Exodraft gewährleistet. Die Rauchsauger/Abgasventilatoren von exodraft kontrollieren wirksam den Schornsteinzug, senken den Energieverbrauch und sorgen für gleichmäßige Produktbedingungen.

Unser Expertenteam berechnet mithilfe der Exodraft Software OptiCalcHR, wie viel Wärme zurückgewonnen und wie viel CO2 eingespart und wie schnell sich die Investition amortisiert, was normalerweise recht schnell geschieht.

Sobald die Exodraft Lösung installiert ist, können Sie mit unserer Trendlog-Software die Wärmerückgewinnung und die Energieeinsparung in Echtzeit überwachen.

    Füllen Sie diesen Bewertungsbogen aus, um Ihr Wärmerückgewinnungspotenzial abzuklären:

    Wie wird Ihre zurückgewonnene Wärme genutzt (Sie können mehrere Antworten auswählen)?
    Übertragung ins FernwärmesystemVerwendung in ProduktionsprozessenBeheizung der Produktionsstätteder Lagerhalle oder der GeschäftsräumeVerwendung für Absorptionskältemaschinen/-kühlschränkeHeißwasser für BadeeinrichtungenLuftvorhangs- & LuftheizungssystemeHeißwasser zur GeneralreinigunSonstiges