dansk flag engelsk flag US flag norsk flag svensk flag fransk flag finsk flag

Abgasventilatoren

FAKTEN UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

A. Technische spezifikationen

Fakten zu Kaminzugventilator für fest Brennstoffe



Wo sollte ein Kaminzugventilator verwendet werden? Auf allen Schornsteinen mit Schornsteinzugproblemen.
Welche Größe darf der Kamin/Kaminofen oder Heizkessel haben? Es gibt Lösungen für kleine holzbefeuerte Kaminöfen bis hin zu industriell genutzten Anlagen.
In welchen Temperaturbereich arbeiten die Kaminzugventilatoren? -30 – +250 ̊C (beim Typ RSHT bis 500°C)
Wo werden die Kaminzugventilatoren montiert? Oben auf dem Schornsteinkopf. Sie können auf Wunsch auch verdeckt montiert werden oder in einer Wunsch RAL Farbe lackiert werden.
Welches Gewicht haben die Ventilatoren? Der kleinste Ventilator für den Privatgebrauch wiegt circa 3 kg. Der Größte wiegt mehr als 30 kg.
Außenabmessungen in mm? Kleinste: ø266 x 230 mm
Größte: 480 x 480 x 405 mm
(Siehe Produktinformationen für die einzelnen Kaminzugventilator-Typen)
Energieverbrauch: Von 0.036kW (kleinster Ventilator) bis 0,75 kW (größter Ventilator) bei voller Last.
Material: Aluminiumgussgehäuse und korrosionsbeständigem Axialflügel- bzw. Zentrifugalrad
Garantie: 2-Jahres-Produktgarantie, 5 Jahre bei nicht gewerbliche Nutzung



Fakten über Steuergeräte für festen Brennstoff



Wo können die Regler verwendet werden? Alle Steuereinheiten sind für die Verwendung im Innenbereich ausgelegt.
Manuelle Bedieneinheit: Sie können die Geschwindigkeit selbst manuell anpassen mit Hilfe eines Drehknopfes.
Halbautomatische Bedieneinheit: Diese Bedieneinheit hat viele automatische Funktionen, die ein Boost-Funktion zum Anzünden des Feuers und ein automatisches Abschalten beinhalten.

Lesen Sie mehr über die EW41 halbautomatische Bedieneinheit.
Wo sollten sie eingesetzt werden? Alle Regler bzw. Steuerungen sind auf die Kaminzugventilatoren von exodraft abgestimmt.
In welchen Temperaturbereich sind sie anwendbar? -30 – +80 ̊C
Außenabmessungen, Energieverbrauch und Material: Siehe Produktinformationen der verschiedenen Regler bzw. Steuerungen.
Garantie: 2-Jahres-Produktgarantie



Fakten über die Bedieneinheit für Gas



Wo können sie verwendet werden? Alle Steuereinheiten sind für die Verwendung im Innenbereich ausgelegt.
Halbautomatische Bedieneinheit: Diese Bedieneinheit reguliert den Schornsteinzug.

Sie hat viele automatische Funktionen, die ein automatisches Abschalten beinhaltet, wenn im Kamin kein Feuer mehr brennt.

Alle Bedieneinheiten von exodraft für Gas sind GASTEC-zugelassen.

B. Funktionen des Kaminzugventilators

Schornsteinzug:

Ein elektrischer Kaminzugventilator von exodraft wird oben auf dem Schornsteinkopf mon-tiert. Dadurch wird ein Unterdruck im Rauchgasrohr bzw. im Schornstein erzeugt.

Lüftung

Ein elektrischer Kaminzugventilator von exodraft ist ein Ventilator der nicht nur für hohe Temperaturen ausgelegt. Aus diesem Grund können Sie Ihren Ventilator auch ohne Feuer verwenden, wenn Sie die Asche entfernen. Somit gelangen weniger Feinstaubpartikel in den Wohnraum.

Schutzgitter

Das Antriebsrad (Zentrifugalrad, Axialrad) wird durch ein Gitter geschützt (Fingerschutz) und hält somit auch Vögel davon ab ihr Nest im Kamin zu errichten.

C. Funktionen der bedieneinheit

Alarm

Die Steuereinheit signalisiert dem Kaminzugventilator, wie viel Aufwind im Schornstein benötigt wird. Es gibt Steuergeräte die ankündigen, wann es Zeit wird Holz nachzulegen. Ein Alarm kann ausgelöst werden, wenn die Schornsteintemperatur zu hoch wird (Risiko eines Schornsteinbrandes).

Benutzerfreundliche Funk-Fernsteuerung

Wenn Sie alle Boost-, Alarmfunktionen und die Abschaltautomatik haben möchten, sollten Sie die EW41 von exodraft auswählen- eine drahtlose Funk-Fernbedieneinheit.

D. Wartung und instandhaltung

Der Kaminzugventilator sollte mindestens einmal pro Jahr gereinigt werden.

Sie können das selbst erledigen oder eine Vereinbarung mit Ihrem Schornsteinfeger treffen. Kontaktieren Sie Ihren Schornsteinfeger für weitere Informationen.

Es ist keine weitere Wartung nötig.

E. Garantie und betriebsdauer

Wir haben versucht Statistiken über die Betriebsdauer von Exodraft Kaminventilatoren zu sammeln. Leider war dies unmöglich. Die Produktion der Kaminzugventilatoren begann 1957 und einige Ventilatoren aus dieser Produktion sind noch heute in Betrieb. Viele unserer Ventilatoren sind bereits seit über 25 Jahren im Betrieb.

Garantien

2-Jahres-Garantie

Eine 2-Jahre-Garantie deckt sowohl den Kaminzugventilator als auch die Steuereinheit ab. Kontaktieren Sie bitte Ihren Händler bei Reklamationen zum Produkt.

5-Jahres-Garantie

Eine 5-jährige Garantie auf unsere Kaminzugventilatoren bei nicht gewerblicher Nutzung.

Garantieerweiterung um 1 Jahr

G. Unterschied zwischen einem kaminzugventilator und einem kaminauf-satz/aspiromat

Ein drehbarerer Kaminaufsatz, der auch Aspiromat bezeichnet wird, dreht sich von alleine, d.h. er hat kein Steuerungssystem. Dieser Kaminaufsatz ist sphärisch mit einer „drehenden Haube“ ausgestattet, die sich nur bei Wind dreht.

Die primäre Funktion dieser Kaminhaube ist die Verhinderung von Fallströme in den Schornstein und Vögel davon abzuhalten in den Kamin zu gelangen. Da die Kaminhaube kein Steuerungssystem besitzt, können Sie nicht bestimmen wann, wie oft und wie lange sie im Betrieb sein soll.

Die Kaminzugventilatoren von exodraft sind Ventilatoren, die den Schornsteinzug zu jederzeit und unabhängig von den Witterungseinflüssen regulieren. Sie sind auch die einzigen Systeme, die im automatischen Betrieb arbeiten. Damit kann der Schornsteinzug den Witterungsbedingungen und den Bedürfnissen des Feuers angepasst werden.

Die Kaminzugventilatoren von exodraft erzeugen selbst dann einen optimalen Schornsteinzug, wenn kein Wind weht, d.h. wenn die Anforderung an einen Schornstein am größten sind.

ALLGEMEINE THEMEN

A. Mein holzbetriebener ofen fängt plötzlich an zu rauchen/qualmen

Sie hatten zuvor keine Probleme mit Ihrem Kamin/Kaminofen, aber nun raucht und qualmt er? Vielleicht hat sich etwas geändert:

  • Haben Sie einen neuen Ofen bekommen?
  • Haben Sie eine neue, effiziente Dunstabzugshaube?
  • Haben Sie ein neues Lüftungssystem?
  • Ist etwas im Umkreis des Hauses größer / höher geworden: z.B. der Baum eines Nachbarn, eine veränderte Dachneigung, ein neues Dachgeschoss oder ein Neubau?

Turbulenzen in Bezug auf den Schornstein oder einem neuen, ultra-effizienten Holzofen können zu Problemen führen. Aber Probleme sind da, um gelöst zu werden

Kaminzugventilatoren von exodraft garantieren, dass Ihr Schornsteinzug wiederhergestellt wird und Sie Ihr Feuer ohne Nachteile genießen können.

B. Was ist ein kaminzugventilator?

Ein Kaminzugventilator ist ein elektrischer Ventilator, der für hohe Temperaturen ausgelegt ist.

Er wird oben auf den Schornstein montiert, erzeugt so einen Unterdruck im Schornstein und stellt einen sicheren Schornsteinzug für Ihren Kamin/Kaminofen oder Holzkessel her. Dadurch kann Ihr Heizsystem problemlos und sauber den ganzen Tag verbrennen.

Der Kaminzugventilator erzeugt einen Unterdruck im Schornstein und beseitigt die Probleme, die beim Anzünden von festen Brennstoffen auftreten können.

  • Ruß und Rauchgeruch im Zimmer
  • Allergische Reaktionen auf Holzrauch
  • Rußige Ofentüren

C. Wo wird der kaminzugventilator montiert?

Ein Kaminzugventilator wird oben auf dem Schornstein positioniert und sorgt so für einen ausreichenden Schornsteinzug für Ihre Feuerstelle. Wenn Sie einen gemauerten Schornstein, können Sie den Kaminzugventilator auch verdeckt montieren.

Der Kaminzugventilator ist elektrisch und wird vom Inneren des Hauses gesteuert.

Die Bedieneinheit wird für Sie an einem praktischen Ort montiert.

D. Wie funktioniert ein kaminzugventilator?

Ein Kaminzugventilator erzeugt einen Unterdruck im Schornstein.

Wenn der Kaminzugventilator eingeschaltet ist, wird der Schornsteinzug optimiert und das Feuer brennt sauber und ohne Rauch.

Sehen Sie sich den Film aus unserem Labor an, in dem der Kaminzugventilator nach 35 Sekunden eingeschaltet wird.

Der Labortest wird mit einem RSV009 Kaminzugventilator und einer EW41 Steuereinheit durchgeführt.

E. Sollte der Schornsteinzug nicht natürlich sein?

Kurzatmigkeit

Niedrigenergiehäuser und die Luftdichtigkeit neuer Häuser führen dazu, dass der natürliche Schornsteinzug heutzutage oft nicht mehr ausreicht. Der Einfluss von Dunstabzugshauben und Lüftungsanlagen, können sich negativ auf den Schornsteinzug auswirken.
Es entsteht eine Art „Tauziehen“ um die Luft im zugdichten Haus und oft sind Holzofen oder Kamin zu kurzatmig.

Genügend Luft für Ihren Ofen

At exodraft we want to help your fireplace breathe so that it is easy to light and you avoid sooty odors and smoke in the room.

Im Gegenzug wählen Sie, wann der Schornsteinzug in Ihrem Kamin benötigt wird und wie viel.

Legen Sie die Fernbedienung für Ihren Kaminzugventilator neben der des Fernsehers und genießen Sie Ihr Feuer.

F. Welche risiken treten bei der verwendung eines kaminzugventilators auf?

Der Kaminzugventilator muss gereinigt werden

Das Gesetz schreibt vor, dass Sie Ihren Schornstein durch einen Schornsteinfeger reinigen lassen müssen, aber der Schornsteinfeger ist nicht gesetzlich dazu verpflichtet den Kaminzugventilator zu reinigen. Aus diesem Grund liegt es an Ihnen sicherzustellen, dass der Kaminzugventilator mindestens einmal im Jahr gereinigt wird., um den Rauchabzug in Ihrem Kamin sicher zu stellen.

Reduziertes Risiko: keine Vögel im Kamin

Ein exodraft-Kaminzugventilator verhindert, dass Vögel oder Schmutz in den Kamin gelangt und ihn blockieren, wodurch Rauch in das Haus gelangen würde.

G. Weshalb sind kaminzugventilatoren nicht weitverbreitet?

Sie werden vielleicht sagen, „Ich habe noch nie einen gesehen“, wenn Sie von exodraft Kaminzugventilatoren hören. Wir fertigen Kaminzugventilatoren nicht um gesehen zu werden, sondern um für Sie einen gesünderen und bessern Lebensraum zu schaffen.

Schauen Sie sich bei einem Spaziergang um und Sie werden auf Ihrem Weg sicher eine Reihe von exodraft Kaminzugventilatoren auf den Schornsteinen sehen.

H. Ein hoher schornstein oder ein kaminzugventilator?

Oft können Sie einen langen Kamin/Schornstein mit einem Kaminzugventilator ersetzen.

Der Ventilator verwirbelt den Rauch in der Luft und hält die Abgasschwaden und Partikel fern vom Dach und Ihrem Nachbarn.

Die exodraft Ventilator Lösung ist sehr einfach.

Tall chimney or chimney with an exodraft chimney fan mounted on top

I. Erhöhter energiebedarf?

Das exodraft-Kaminzugventilator-System hält einen konstanten Zug in den Schornstein.

Die Steuereinheit und der Kaminzugventilator koordinieren den Zug zur Feuerstelle und sorgen dafür, dass der individuelle Wirkungsgrad immer im Gleichgewicht steht.

Bestmöglicher Zug = vollständiger Verbrauch des Brennmaterials. Das bietet große wirtschaftliche Vorteile.

J. Was passiert bei stürmischem wetter?

Platzierung des Kaminzugventilators

Ein ordnungsgemäß installierter Kaminzugventilator kann nicht herunterfallen. Das Gewicht des Kaminzugventilators selbst, ein Stahldraht, die Montagewinkel und der Montageflansch (bei Rohrschornstein) halten den Kaminzugventilator auf seiner Position, auf der Oberseite des Kamins, auch bei sehr stürmischem Wetter. Ein Stahldraht sorgt auch dafür, dass der Kaminzugventilator nicht herunterfallen kann, wenn er für die Reinigung bzw. Wartung geöffnet wird.

Wirkung auf den Schornsteinzug

Die Wirkung, die der Wind auf den Schornsteinzug haben kann, wird durch die Einstellung des Kaminzugventilators ausgeglichen.

  • Durch Verwendung einer manuellen Steuereinheit, kann die Geschwindigkeit des Ventilators erhöht oder reduziert werden.
  • Wenn der Kaminventilator mit dem EBC22/EBC24 Konstantdruckregler verbunden wird, passt das System die Geschwindigkeit des Kaminzugventilators selbst an, um einen konstanten Schornsteinzug zu halten.

K. Lärm von dem ventilator?

Die hohe Bauqualität des Ventilators und die einzigartigen, ausgewogenen und hochwertigen Kugellager sorgen für eine extrem hohe Laufruhe.

Sie hören lediglich das Strömen der Luft, die durch den Schornstein zieht.

Ist das Strömen in irgendeiner Weise störend, kontaktieren Sie exodraft.

L. Was passiert bei stromausfall?

Wenn es einen Stromausfall gibt oder die Elektrizität abgeschaltet wurde, funktioniert der Schornstein weiterhin so wie vor der Montage des Kaminzugventilators mit dem natürlichen Schornsteinzug. Die gesetzlich geforderte mindestens abzuführende Abgasmenge (20% der Normrauchgasmenge im Normalbetrieb) wird durch die offene Konstruktion des Kaminzugventilators auch bei Stromausfall sichergestellt.

INSTALLATION

A. Installation des kaminzugventilators

Durch den Schornsteinbauer

Wenn Sie Ihren Kaminzugventilator von einem exodraft-Partner erwerben möchten, können wir Ihnen den nächstgelegenen zertifizierten Schornsteinbauer mitteilen.

Als nächste Schritt sollten Sie ihren örtlichen Elektroinstallateur beauftragen, den elektrischen Anschluss des Kaminzugventilators und des Reglers zu realisieren.

Bitte beachten Sie jedoch, dass der Kaminzugventilator und die Bedieneinheit korrekt montiert werden müssen zwecks Garantiebedingungen und Widerrufsrechts.

Machen Sie es selbst

Sie können den Kaminventilator auch selbst montieren. Wenn Sie einen Kaminventilator von exodraft erwerben, bekommen Sie auch detaillierte Anweisungen mitgeschickt.

NB! Alle Steuergeräte mit Ausnahme des EW41 müssen gesetzlich von einem Elektrofachmann montiert werden.

Sie können unsere Produktführer hier herunterladen.

B. Verdeckte montage oder RAL Farbe

Kaminzugventilator

Wenn Sie einen gemauerten Schornstein haben, können Sie den Kaminzugventilator verdeckt montieren. Der Schornstein kann entweder speziell für den Kaminzugventilator konstruiert werden oder eine Verblendung/Ummauerung kann auf dem vorhandenen Schornstein gebaut werden, um den Ventilator zu verbergen.

Oder Sie wünschen eine bestimmte RAL Farbe für Ihren Kaminzugventilator – auch dieses können wir für Sie realisieren.

C. Was ist der unterschied zwischen einem runden und einem quadratischen Kaminzugventilator?

Rund

Round exodraft chimney fan mounted on brick chimney illustration

Der runde Kaminzugventilator vom Typ RS oder RSHT leitet die Abgase seitlich ab. (horizontal)

Ein runder Kamin wird verwendet:

  • Wenn die Kaminöffnung höher ist als die höchste Dachkante
  • Wenn die Kaminöffnung höher ist als die höchste Dachkante
  • Quadratisch

    Square exodraft chimney fan mounted on brick chimney illustration

    Der quadratische Kaminzugventilator RSV leitet die Abgase senkrecht ab. (vertikal)

    Der quadratische Kaminzugventilator wird verwendet:

    • Wenn die Oberseite des Kamins unter dem Dachfirst liegt
    • Wenn die Oberseite des Kamins über dem Dachfirst liegt, Sie aber ein Strohdach haben
    • Wenn die Oberseite des Kamins über dem Dachfirst liegt, aber sich andere große Gegenstände in der Nähe des Hauses befinden (z.B. hohe Bäume, andere Gebäude etc.)

D. Kann ich einen kaminzugventilator und das steuersystem selbst installieren?

Ja! Sie können den Kaminzugventilator selbst installieren

Denken Sie jedoch daran, dass ein Kaminzugventilator zwischen 3 und 37 kg wiegt. Wenn Sie einen Kaminzugventilator von exodraft erwerben, bekommen Sie auch detaillierte Anweisungen mitgeschickt.

Sie können unsere Produktführer hier herunterladen.

Steuereinheiten

Sie dürfen nur die Steuereinheit EW41 selbst installieren (fester Brennstoff). Alle anderen Steuergeräte müssen gesetzlich von einem Elektrofachmann installiert werden.

E. Was sie benötigen?

Was beinhaltet ein komplettes Kaminzugventilator-System?



Rohrschornsteinsysteme: Gemauerte Schornsteine:
1 Kaminzugventilator 1 Kaminzugventilator
1 Steuerung für Ihren Kaminzugventilator 1 Steuerung für Ihren Kaminzugventilator
1 Wartungsschalter (sofern Sie nicht die Steuereinheit EW41 wählen) 1 Wartungsschalter (sofern Sie nicht die Steuereinheit EW41 wählen)
1 Gurte für den Kamin aus Stahl
Optional:
Montageflansch
Abdeckplatte für die Schalldämmmatte
Gummischwingungsdämpfer zur Schallentkopplung
t
Optional:
Abdeckplatte für die Schalldämmmatte
Gummischwingungsdämpfer zur Frischluftzuführung


F. Wie sollte der kaminzugventilator gedreht werden?

In welche Richtung sollte der Kaminventilator zeigen?

Der Kaminventilator kann in der Regel in jede Richtung zeigen. Wenn Sie sich aber für das Steuergerät EW41 entscheiden, müssen Sie bedenken, dass die Signale zwischen Verstärkerbox und der Fernbedienung übertragen werden müssen. Darüber hinaus würde der Schornsteinfeger ebenso einen leichten Zugang zum Kaminzugventilator schätzen, um ihn öffnen zu können (Aufklapprichtung beachten).

G. Verwenden sie ihren kaminzugventilator auf bestmögliche weise

Ihr Kaminzugventilator fungiert ebenfalls als gewöhnlicher Ventilator

Ein Kaminzugventilator von exodraft ist ein Ventilator für hohe Temperaturen. Sie können Ihren Kaminzugventilator ebenso dazu verwenden, um den Raum zu lüften, selbst wenn kein Feuer angezündet ist.

Garantie

Denken Sie daran: Sie haben eine 2-Jahres Produktgarantie und eine erweiterte Produktgarantie auf registrierte Produkte. Des Weiteren haben Sie auf unsere Kaminzugventilatoren eine 5-jährige Garantie bei nicht gewerblicher Nutzung.

H. Der kaminzugventilator macht lärm

  • Übermäßig laute Geräusche aus dem Schornstein treten während des Betriebes des Kaminzugventilators auf. Dies kann auf Vibrationen zurückzuführen erden. Überprüfen Sie die Positionshalterungen vom Kaminzugventilator. Es ist wichtig einen Abstand von 5 mm zwischen der Halterung und den Seiten des Schornsteins einzuhalten. Wenn die Positionshalterungen zu nahe an den Seiten des Schornsteines liegen, können Vibrationsgeräusche vom Kaminzugventilator zum Schornstein übertragen werden.
  • Der Kaminzugventilator sollte auf einer Schalldämmmatte montiert werden.
  • Der Kaminzugventilator und die Steuereinheit wurden während der Installation falsch eingestellt. Wenden Sie sich bitte an den Monteur oder Händler, um die Einstellung korrekt vorzunehmen.
  • Wenn Sie die Vibrationsgeräusche nicht loswerden, wenden Sie sich bitte an den Händler, von dem Sie den Kaminzugventilator gekauft haben oder an uns direkt (info@exodraft.de).