dansk flag engelsk flag US flag norsk flag svensk flag fransk flag finsk flag

Rauchproblem gelöst

exodraft-product

Ein kürzlich erbauter Bungalow mit 5 Schlafzimmern in Strandnähe in dem die Behörden aufgrund von Nachbarschaftsbeschwerden eingeschaltet wurden.

Wayne Underwood, baute sein neues Haus in 2008-2009. Zusätzlich zur Zentralheizung installierte er einen Holzofen, ähnlich wie der, an dem er sich vorher in seinem umgebauten Eisenbahnwagen erfreute.

Als das kalte Wetter im Herbst 2009 begann und der Ofen regelmäßig zum Einsatz kam, begannen ungewöhnliche örtliche lokale Wind- und Wetterverhältnisse zu Problemen mit dem Rauch zu führen. ”An manchen Tagen schien der Rauch buchstäblich neben dem Kamin herabzurollen und verteilte sich direkt in den Garten meines Nachbarn”, erklärte Wayne Underwood. ”Mein Nachbar beschwerte sich und informierte die örtlichen Behörden. Es musste deinitiv etwas gemacht werden”.

Hilfe im Internet gefunden

Herr Underwood dachte zuerst daran, dass eine Erhöhung des Schornsteins das Problem lösen würde. Er mauerte fünf weitere Schichten Ziegel auf den Schornsteinkopf. Das behob das Problem allerdings nicht.

Nach einer Recherche im Internet stieß er auf die Webseite von Exodraft und fand neben der Erklärung warum sein Schornstein so nicht funktioniert auch gleich die passende Lösung seiner Probleme. Mittels eines Mechanischen Abgassystems, dem sogenanntem Rauchsauger, lässt sich, ungeachtet der äußeren Wind- und Wetterlage, immer ein idealer Schornsteinzug einstellen. Dies führt wiederum zu einer optimalen und rauchfreien Verbrennung.

Er kontaktierte Exodraft und erklärte sein Problem. Anhand der von Ihm gemachten Anlagendaten bzgl. seines Schornsteins und der Feuerstätte konnten die Mitarbeiter einen passenden Rauchsauger auslegen. Herr Underwood erhielt daraufhin einen ausführlichen rechnerischen Nachweis. Damit konnte er seinen zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister überzeugen, welcher auch ohne weitere Beanstandung der Montage eines Rauchsaugers von Exodraft zustimmte

brændene træ
RSV røgsuger på hvid skorsten

Problem gelöst

Über seinen Ofenhändler bestellte er das passende Gerät und ließ es auch sogleich von ihm montieren. Bereits beim ersten Betrieb der Anlage konnte eine sichere und optimale Funktion der Feuerstelle erreicht werden. Dies überzeugte neben den Umweltbehörden auch seinen Nachbarn. Der Frieden wurde wieder hergestellt.

Abschließend ließ es sich Herr Underwood nicht nehmen den „Super Service“ und die „problemlose Unterstützung“ seitens Exodraft bei der Lösung des Problems hervorzuheben. Dies bekräftigte auch der Schornsteinfeger: „ Bei Exodraft sind sie in sicheren und guten Händen. Bisher habe ich nur gute Erfahrungen mit denen gemacht“.

Eingesetzte Produkte

RSV

Der Rauchsauger/Abgasventilator RSV von Exodraft ist so konstruiert, dass er Temperaturen von bis zu 250 °C im Dauerbetrieb standhält. Der Rauchsauger/Abgasventilator ist aus Aluminiumguss hergestellt; alle Schrauben und Bolzen sind aus rostfreiem Stahl.

EW41

Mit der Bedieneinheit des Reglers EW41 lässt sich der Rauchsauger/Abgasventilator ein- und ausschalten und die Drehzahl regeln. Die Bedieneinheit speichert die letzte Betriebseinstellung und Sie können Geschwindigkeit und Temperatur direkt vom Display ablesen.

Schreiben Sie uns für einen unverbindlichenVorschlag, wie wir Ihre Kaminzugprobleme lösen können.