dansk flag engelsk flag US flag norsk flag svensk flag fransk flag finsk flag

Mit dem Kaminofen loslegen – ohne Rauchpartikel

Der Kaminofen von Familie Damsted wurde früher kaum verwendet, da es schwer war ihn anzuzünden und er ein schädliches Innenraumklima erzeugt hat. Ein Rauchsauger von Exodraft hat das Feuer im Ofen wieder entfacht – und selbst das jüngste Familienmitglied kann es nun trotz ihres Asthmas genießen. 

Als Familie Damsted in Odense, Dänemark, den Kaminofen kaufte, hatte sie denselben Traum wie jeder andere Käufer: Sie wollten ein gemütliches Feuer, um ihr Zuhause natürlich aufzuheizen.Bald stellte es sich aber als sehr problematisch heraus den Traum am Leben zu erhalten: Ein kurzer Schornstein machte es sehr schwierig den Kaminofen anzuzünden – und wenn das Feuer endlich brannte, war es schwer am Leben zu halten. Hinzu kam, dass aus dem Ofen nicht wenige Rauchpartikel in den Raum gelang, welches der jüngsten Tochter der Familie, die an Asthma leidet, schwer zu schaffen machte. ”Es war so beschwerlich den Ofen anzuzünden und das Feuer aufrechtzuerhalten, dass wir es irgendwann aufgegeben haben und ihn einfach nicht mehr benutzt haben. Erst, als wir uns im Internet erkundigt und den Rauchsauger von Exodraft entdeckt haben, hatten wir die Lösung“, berichtet John Damsted.

case-danmark-john-damsted
case-danmark-john-damsted

Einfach zu steuern: ”…genau so viel Wärme, wie wir brauchen”

”Mit dem Rauchsauger haben sich unsere Probleme erledigt und wir können den Kaminofen endlich wieder benutzen. Der Rauchsauger sorgt dafür, dass es viel leichter ist den Ofen anzuzünden und das Feuer zu kontrollieren, ohne Türen und Fenster öffnen zu müssen und andere Anstrengungen zu unternehmen, um Sauerstoff in das Brennkammer zu bekommen“, sagt John und erklärt weiter: ”Jetzt haben wir eine sehr viel bessere und angenehmere Wärme. Vorher herrschte eine starke Hitze im Raum, wenn wir es endlich geschafft hatten das Feuer anzufachen. Jetzt ist es sehr viel regulierter, da die elektronische Steuerung es möglich macht genau die Wärme zu erzeugen, die wir haben wollen. Der Rauchsauger ist so eingestellt, dass er sich automatisch an die Umgebungsbedingungen anpasst. Das sorgt für eine viel bessere Wärme und eine sehr viel effizientere Verbrennung“.

Der wichtigste Effekt ist ein besseres Innenraumklima

Für Familie Damsted sind eine angenehmere Wärme, eine effizientere Verbrennung und eine verbesserte Brennstoffökonomie nicht die einzigen wichtigen Effekte, die die Installation des Rauchsaugers hatte: ”Unsere Tochter hat Asthma, sodass sie die vielen Rauchpartikel im Haus wegen der schlechten Verbrennung des Kaminofens sehr gestört haben. Der Rauchsauger macht hier einen großen Unterschied, da er die Partikel entfernt“, erklärt John Damsted, bevor er noch einmal das Feuer im Ofen anzündet – einfach, effizient und ohne unangenehme Auswirkungen auf das Innenraumklima.

case-danmark-john-damsted

Das dänische Technologieinstitut bestätigt: Rauchsauger entfernt 80% der Rauchpartikel

Eine neue Studie, die vom dänischen Technologieinstitut bestätigt wurde, zeigt, dass ein Rauchsauger oben auf dem Schornstein 80% der Rauchpartikel entfernt, die sich ansonsten in der Luft des Wohnzimmers verteilen würden. Das ist für das Innenraumklima und für die Optimierung der Sicherheit bei Verwendung der Feuerstelle sehr wichtig. Mit anderen Worten: Ein Rauchsauger ist eines der erwiesen besten Mittel, wenn es um das Rauchpartikelproblem geht.

Eingesetzte Produkte

RS

Die Exodraft-Rauchsauger/Abgasventilatoren vom Typ RS sind speziell konstruierte Abluftventilatoren mit einem horizontalen Auswurf, so dass der Rauch seitwärts (horizontal) ausgeblasen wird.

Xzense

EW 41 ist obsolet und bezieht sich daher auf Xzense.

Mit einer Xzense-Steuerung (in Verbindung mit einem exodraft-Rauchsauger) erhalten Sie die vollständige Kontrolle über Ihren Kamin und das bei maximalem Komfort. Keine Probleme mehr beim Anzünden und Holz nachlegen in Ihrem Kamin.

Schreiben Sie uns für einen unverbindlichen Vorschlag, wie wir Ihre Kaminzugprobleme lösen können.