dansk flag engelsk flag US flag norsk flag svensk flag fransk flag finsk flag

Grosse Energieeinsparungen bei FJ Industries

Mit Hauptsitz in der Nähe von Odense, Dänemark und Fabriken in Schweden und China, hat sich FJ Industries seit fast dreißig Jahren auf die Herstellung von Sintermetallen spezialisiert.

Die Herstellung von gesinterten Metallgegenständen ist ein langwieriger Prozess, bei dem Metallpulver einem massiven Hydraulikdruck ausgesetzt wird, um ihn in Metallkomponenten zu komprimieren, die anschließend in einem Tunnelofen wärmebehandelt werden.

Beim Temperieren im Tunnelofen werden große Mengen an Hitze in Form von Rauchgasen freigesetzt. Genau diese Hitze ist es, worin FJ Industries zusammen mit Exodraft eine Gelegenheit zur Wiederverwendung sahen.

FJ Industries konnte durch die Wiederverwendung von Abwärme aus Rauchgasen die CO2-Emissionen deutlich reduzieren und gleichzeitig ihre Energiekosten erheblich senken.

Die von Exodraft zur Verfügung gestellte Lösung zur Wärmewiedergewinnung wandelt die heißen Rauchgase in heißes Wasser um, das später verwendet wird, um nicht nur die Räumlichkeiten von FJ Industries zu erwärmen, sondern auch das Badewasser sowie Wasser für allgemeine Zwecke zu heizen.

Case FJ
exodraft opticalc

Neben der Wiederverwendung von Wärme aus den Tunnelöfen, involvierte die Lösung von Exodraft auch Wärmerückgewinnung aus dem großen Luftkompressor des Unternehmens.

Exodraft´s schlüsselfertige Lösung bedeutete, die Bearbeitung der Schornsteinstruktur des Unternehmens, die Installation eines Rauchsaugers um den Schornsteinzug zu kontrollieren, die Auslegung von Wasserrohren und Ausführung von Sanitärarbeiten sowie die Verwaltung des Wärmerückgewinnungssystems via SPS.

Die Umsetzung und Zusammenarbeit mit exodraft verlief laut Lars Wildenschild, Geschäftsführer von FJ Industries, reibungslos.

“Exodraft hat uns große Professionalität und Flexibilität gezeigt, so dass das System, das wir installiert haben, genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unsere Ergebnisse zeigen, dass wir im Monat konkrete Einsparungen von rund 2.700 Euro aufweisen – das bedeutet, dass sich die Lösung in etwa 2½ Jahren bezahlt hat.”

Als Teil der Lösung, hat FJ Industries auch die Möglichkeit, ihre Wärmerückgewinnung kontinuierlich auf einem Bildschirm zu überwachen. Dies gibt ihnen einen klaren Überblick darüber, wie viel Wärme zurückgewonnen wird und wie viel Geld dadurch eingespart wurde.

Case FJ
trendlog på pc

Alles in allem, stellt die Lösung zur Wärmerückgewinnung von Exodraft die FJ Industries als ein effizienteres und grüneres Unternehmen dar.

Besuchen Sie Exodraft-waermerueckgewinnung.de für weitere Informationen zur Wärmerückgewinnung und wie Ihr Unternehmen davon profitieren könnte.

    Füllen Sie diesen Bewertungsbogen aus, um Ihr Wärmerückgewinnungspotenzial abzuklären:

    Wie wird Ihre zurückgewonnene Wärme genutzt (Sie können mehrere Antworten auswählen)?
    Übertragung ins FernwärmesystemVerwendung in ProduktionsprozessenBeheizung der Produktionsstätteder Lagerhalle oder der GeschäftsräumeVerwendung für Absorptionskältemaschinen/-kühlschränkeHeißwasser für BadeeinrichtungenLuftvorhangs- & LuftheizungssystemeHeißwasser zur GeneralreinigunSonstiges

    Eingesetzte Produkte

    basic plate bp 250-1000

    Die Hochtemperatur-Wärmerückgewinnungsanlagen der Basic Serie von Exodraft gewinnen wertvolle Energie aus heißen Abgasen sowie Prozessluft zurück, die sonst ungenutzt über den Schornstein abgeführt wird. Die kompakten Geräte sind für Abgastemperatur bis 600° C ausgelegt.

    rsv

    Der Rauchsauger/Abgasventilator RSV von Exodraft ist so konstruiert, dass er Temperaturen von bis zu 250 °C im Dauerbetrieb standhält. Der Rauchsauger/Abgasventilator ist aus Aluminiumguss hergestellt.

    Bypass Damper

    Die Hochtemperatur Bypassklappe BD von Exodraft steuert die Richtungsgebung des Abgasstromes zwischen Wärmetauscher und Hauptschornstein.

    Schreiben Sie uns für einen unverbindlichen Vorschlag, wie wir Ihre Kaminzugprobleme lösen können.